Am 7. September 2011 trifft sich die musikschaffende und interessierte Community im Rahmen der Berlin Music Week zur zweiten a2n Werkstatt. Zusammen mit der Radiosendung Fritz Unsigned bietet die Coaching-Plattform all2gethernow pragmatischen Input und konkrete Perspektiven für Musikkünstler, solche die es werden wollen und alle Interessierten aus angrenzenden Bereichen.
.HBC | Berlin-Alexanderplatz |
Karl-Liebknecht Straße 9 |
07.09.2011 | 10.00 – 19.00 Uhr |
+ get2gether am Abend
WORKSHOPS
Leute aus der Praxis geben ihre Erfahrungen weiter und beraten sehr konkret + praktisch. Im Fokus stehen Workshops zu digitaler Distribution, Social-Media-Strategien, Touring+Booking, Finanzierungs- und Lizensierungsfragen, Möglichkeiten des Crowdfunding, der Musikvideo-Produktion oder Fragen zur Künstlersozialkasse, sowie weitere Themen rund um die Musikwirtschaft für Musiker.
In der Reihe a2n CONNECT veranstalten wir einen Workshop zu Strategien des Do-It-Together (DIT). Wie kann man sich die Unabhängigkeit des DIY bewahren, aber gleichzeitig zusammenarbeiten kann – eben DIT statt DIY.
PUBLIC COACHING ZU EURER MUSIK
Auch die künstlerische Seite ist zentraler Bestandteil der Werkstatt: Musiker bzw. Bands sind eingeladen, einen Song oder Track ive zu präsentierenund sich mit einem Panel von Labelbetreibern, Managern, Musikjournalisten Bookern oder Veranstaltern aus dem jeweiligen Genre darüber auszutauschen. Als Werkstattleiter für die Feedback Gespräche bereits fest zugesagt haben unter anderen: Jörg Rohleder (ex-Chefredaktion Musikexpress), Tim Renner (Motor Music), Joe Chialo (Airforce1.TV / Universal), Yessica Yeti, (unclesally’s), Stephan Szillus (Chefredakteur / Editor in chief JUICE- Magazine), & Pyranja (Soundgarden / Dj & MC Fritz)
Die a2n Werkstatt wird ermöglicht durch die Unterstützung von: