Und weiter geht‘s. Was als spontaner Schulterschluss verschiedener Kreativindustrieller im Sommer 2009 begann und mit der Planung und Durchführung zuerst der all2gethernow 2009 und im letzten Jahr des fünftägigen Mammutprogramms anlässlich der Berlin Music Week 2010 eindrucksvoll sein Potential bewies, soll nun verstetigt werden.
Die Mitgliederversammlung des a2n e.V. beschloss eine Erneuerung des Konzepts, weg von der einjährlichen Großveranstaltung, hin zu wesentlich mehr Veranstaltungen durch das Jahr, thematisch fokussierter und permanent, sodass die all2gethernow eine wertvolle und ständig verfügbare Orientierungshilfe für all jene sein kann, die sich in diesen radikal verändernden Rahmenbedingungen einer modernen Musikwirtschaft zurechtfinden wollen.
Der Grundgedanke der Partizipation steht weiterhin ganz oben. Je mehr wir sind, desto wirksamer können wir sein, daher nun auch der Wunsch nach mehr Mitgliedern, die sich aktiv und mit (überschaubaren) Mitgliedsbeiträgen einbringen um einerseits mehr Wissen zu generieren und andererseits die unabhängige Arbeit des Vereins zu gewährleisten.
Join us in thinking ahead.